Der Eine Welt e.V. Herrieden gab den Anstoß für die Auszeichnung der Stadt Herrieden im Jahr 2015 als "Fairtrade-Town". Ziel ist es, den Fairen Handel gemeinsam mit der Bevölkerung, mit Unternehmen und Einzelhändlern sowie Verantwortlichen aus der Politik zu beleben und den Eine-Welt-Gedanken in der Stadt Herrieden stärker zu verwurzeln.
Weitere Infos unter www.herrieden.de und www.fairtrade-towns.de
Die CIR ist ein unabhängiger Verein zur Förderung der Entwicklungszusammenarbeit, der Flüchtlingsarbeit und insbesondere der Verbraucherberatung rund um den Fairen Handel. Der Eine Welt e.V. Herrieden ist seit XY Jahren Mitglied und profitiert insbesondere durch Informations- und Bildungsarbeit zum Thema Kritischer Konsum und Menschenrechte.
Weitere Infos unter www.ci-romero.de
INKOTA Netzwerk
Die Entwicklungsorganisation INKOTA unterstützt Menschen im globalen Süden dabei, sich von Hunger und Armut zu befreien. Der Eine Welt Verein nutzt bereits das umfangreiche INKOTA-Netzwerk für die Öffentlichkeitsarbeit. Beispielsweise wurde in Zusammenarbeit mit der Steuerungsgruppe Faire Stadt Herrieden die Wanderausstellung "Make chocolate fair" ausgeliehen und präsentiert.
Weitere Informationen finden Sie unter www.inkota.de.